Predigten von P. Martin Löwenstein SJ

Gebete zum 29. Sonntag im Lesejahr C 2025

Zurück zur Übersicht von: 29. Sonntag Lesejahr C

Orationen

Tagesgebet
Gott, unser Vater, du hörst das Rufen derer, die zu dir beten. Stärke unseren Glauben, damit wir nicht müde werden, dir zu vertrauen und für dein Reich einzutreten. Darum bitten wir durch Jesus Christus, unsern Herrn und Gott, der in der Einheit des Heiligen Geistes mit dir lebt uns herrscht in Ewigkeit.
A: Amen.

Gabengebet
Herr, unser Gott, nimm die Gaben an, die wir dir darbringen. Sie sind Zeichen unserer Hingabe und unseres Vertrauens. Mache sie zu einem Opfer, das dir gefällt, und das uns mit dir verbindet. Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn. 
A: Amen

Schlussgebet
Gütiger Gott, du hast uns in dieser Feier gestärkt. Lass uns nicht nachlassen im Gebet und in der Hoffnung auf dein Reich. Sei uns nahe in allem, was wir tun, und führe uns auf deinem Weg. Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn. 
A: Amen

Präfation – Vom Gebet der Kirche
Wahrhaft würdig ist es, dir zu danken, heiliger Vater, allmächtiger, ewiger Gott.  
Denn du bist ein Gott, der hört. Du siehst die Not deiner Kinder und nimmst dich ihrer an.  
Wie die Witwe im Evangelium dürfen wir zu dir rufen – Tag und Nacht – und wissen, dass du uns nicht verlässt.  
Jesus Christus, dein einziggeborenen Sohn, ist an die Seite der Menschen getreten, hat uns ein Beispiel beharrlichen Betens geschenkt und tritt vor dir allzeit für das Recht der Armen und Verlassenen ein.
Mit ihm preisen wir dich mit allen Engeln und Heiligen und singen voll Freude das Lied deiner Herrlichkeit:  
Heilig, heilig, heilig …