Zurück zur Übersicht von: 26. Sonntag Lesejahr C
Tagesgebet
Gott, du Freund der Menschen,
du siehst, was verborgen ist,
und kennst die Sehnsucht unseres Herzens.
Hilf uns nicht achtlos leben,
sondern wach zu sein für das, was zählt:
für die Liebe, die heilt,
und die Gerechtigkeit, die verbindet.
Darum bitten wir durch Jesus Christus, unseren Herrn und Gott,
der in der Einheit des Heiligen Geistes mit dir lebt und herrscht in Ewigkeit.
A: Amen.
Gabengebet
Gott, du schenkst uns Brot und Wein
als Zeichen deiner Nähe.
Nimm unsere Gaben an
und verwandle sie in das Mahl der Gemeinschaft,
den Bund mit deinem Volk,
in dem du uns stärkst für den Weg der Liebe.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
A: Amen.
Schlussgebet
Guter Gott,
du hast uns in diesem Mahl gestärkt mit der Hoffnung,
dass deine Liebe stärker ist als der Tod.
Halte unser Herz bereit zu teilen,
was wir in dieser Feiere empfangen haben.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
A: Amen.
Präfation
Ja, es ist recht, dir zu danken,
Du Gott unseres Lebens,
denn du hast uns Jesus geschenkt,
deinen Sohn und unseren Bruder.
Er hat nicht auf Distanz gelebt,
sondern ist eingetreten in die Geschichte der Menschen –
in Freude und Leid, in Hoffnung und Zweifel.
Er hat sich den Armen zugewandt,
denen, die übersehen werden,
und hat uns gelehrt, mit dem Herzen zu sehen,
mutig dein Wort zu verkünden und danach zu leben.
In seinem Leben hat er gezeigt,
dass deine Liebe keine Grenzen kennt.
Im Tod hat er sich hingegeben,
damit wir leben.
Aus dem Tod hast du ihn auferweckt,
damit er die zum Leben führt,
die im Tod gefangen sind.
Darum stimmen wir ein in das Lob der Engel und Heiligen
und singen voll Freude:
Heilig, heilig, heilig …