Predigten von P. Martin Löwenstein SJ

Fürbitten zum 33. Sonntag im Lesejahr A 201

Zurück zur Übersicht von: 33. Sonntag Lesejahr A

P: Gott hat Christus erhöht zu seiner Rechten und ihm das Gericht über diese Welt anvertraut. An seiner Liebe entscheidet sich unser Leben. Ihn bitten wir:

V: Stärke alle, die sich durch die Anforderungen ihres Lebens in Schule und Beruf, im Alltag und im Alter überfordert fühlen, dass sie das, was sie tun können, gerne tun.  – Christus, höre uns:
A: Christus, erhöre uns.

V: Rufe alle zur Umkehr, die gedankenlos in den Tag hineinleben, und darauf vergessen haben, dass uns die Zeit nur anvertraut ist, um einander zu dienen und die Schöpfung zu bewahren. – Christus, höre uns:
A: Christus, erhöre uns.

V: Offenbare deine Herrlichkeit den Menschen,  die auf ihre Leistungen stolz sind  und meinen, sich alles selbst verdient zu haben, denn du begegnest uns in den Kranken, Fremden und Armen. – Christus, höre uns:
A: Christus, erhöre uns.

V: Erneuere deine Kirche und hilf allen Getauften, nicht allein auf Institutionen und Riten zu vertrauen, wo du sie berufen willst, dir im Gebet zu begegnen und in deinem Geist die Sakramente zu feiern. – Christus, höre uns:
A: Christus, erhöre uns.

V: Bringe Frieden und Gerechtigkeit für alle, wo Terror und Hass, Krieg und Vernichtung die Menschen ergriffen hat. – Christus, höre uns:
A: Christus, erhöre uns.

V: Bewahre dein ersterwähltes Volk Israel, zerstreut unter den Nationen und im Heiligen Land zusammen mit allen, die dort ihre Heimat haben. – Christus, höre uns:
A: Christus, erhöre uns.

V: Lass unsere Verstorbenen teilhaben am himmlischen Jerusalem, wenn wir den Vater schauen dürfen. Wir beten besonders für N.. – Christus, höre uns:
A: Christus, erhöre uns.

P: Christus, du bist im Heiligen Geist gegenwärtig in unserer Mitte, im Wort, das wir hören, in den Sakramenten, die wir feiern, in der Gemeinschaft deiner Kirche. Dir sei Lob in Ewigkeit.
A: Amen.